Wann zur Therapie?

nach akuten Verletzungen (z.B. Bänder-, Sehnen- und Muskelverletzungen, Bandscheibenvorfall, …) nach orthopädischen oder unfallchirurgischen Operationen (z.B. Kniearthroskopien, Hüft-, Knie- und Schulterprothesen, Bandscheibenoperationen, Kreuzbandrekonstruktionen, …) bei chronischen Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen, Verspannungen, Gelenksschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel bei Fehlhaltungen (Rundrücken, Skoliose, …) Rehabilitation nach… Read More
Category: slideshow
Was ist Physiotherapie?

Das Berufsbild der PhysiotherapeutInnen Physiotherapie beinhaltet einerseits die Vermeidung von Funktionsstörungen des Bewegungssystems, die Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Bewegungsabläufe und andererseits die Symptomverbesserung –kontrolle und -begleitung, um dem/der PatientIn eine optimale Bewegungs- und Schmerzfreiheit, Selbständigkeit bzw. Lebensqualität… Read More
Category: slideshow